top of page

Wie wir zum Chaos-Team wurden - Teil 1

  • lenapatzak
  • 11. Juni 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 12. Juni 2024



Australien Shepherd Welpe

Wie sind wir überhaupt zum Chaos-Team geworden fragt ihr euch? Hier ist der erste Teil unserer wilden Geschichte:

Ich bin mit Hunden groß geworden und habe mit unserer Flat Coated Retriever Hündin 4 Jahre lang Agility gemacht und es stand schnell fest, dass ein Hund einfach in unser Leben gehört. Nach der Entscheidung haben wir (damals noch ich und Lennox Herrchen) lange über geeignete Rassen nachgedacht und nach langem Hin und Her entschieden wir uns für einen Australien Shepherd. Ein arbeitsfreudiger Hund mit viel Energie, den wir überall mit hinnehmen können, mit dem ich Agility machen kann und der zu Hause einfach Familienhund ist, so unser Gedanke damals. Und ja, wir haben uns auch über die Eigenarten dieser Rasse informiert und wussten das sie oftmals reserviert auf Fremde reagieren können und man den Hütetrieb auch nicht unterschätzen darf.


Wir suchen einen Züchter

Als die Rasse dann endlich feststand, machten wir uns auf die Suche nach einem geeigneten Züchter. Es gibt soooo unfassbar viele Aussie Züchter, dass es gar nicht so einfach war, sich erstmal einen Überblick zu verschaffen. Die Entfernung spielte dabei keine Rolle für uns, sondern wir schauten nach offiziell eingetragenen Zuchtstätten.

Dabei war uns vor allem der Familienanschluss der Hunde und Welpen am wichtigsten und natürlich musste auch die Sympathie zwischen allen Beteiligten stimmen. Da sollte man auch unbedingt auf sein Bauchgefühl achten. Sobald einem etwas komisch vorkommt, lieber weitersuchen, auch wenn natürlich alle Welpen erstmal süß sind.

So kamen wir schon im Oktober 2018 auf unsere super liebe und herzliche Züchterin und vereinbarten ein ersten Treffen miteinander. Die Mutterhündin sollte im Januar/Februar 2019 gedeckt werden, dies passte perfekt in unseren Plan. Das erste Treffen lief auch super, man war sich sofort sympathisch und die gemeinsamen Vorstellungen passten auch. Wir hatten auch richtig Glück, und konnten nicht nur alle Hündinnen kennen lernen, sondern auch schon Nachzuchten aus den vorherigen Würfen. Alle Hunde waren nach kurzer Zeit super zutraulich, ließen sich problemlos anfassen und waren in einem guten gesundheitlichen Zustand. Nach dem Treffen stand für uns unsere Wahl fest und wir ließen uns auf die Interessentenliste schreiben. Nun hieß es warten.


Australien Shepherd Welpe 4 Wochen

Im Februar war es dann so weit und die Hündin wurde gedeckt. Es wurde sofort eine Whatsapp-Gruppe eröffnet und alle Interessenten wurden auf dem Laufenden gehalten, was wir super schön fanden. Nach 5 Wochen wurde dann die Trächtigkeit per Ultraschall bestätigt und die Vorfreude war riesig!

Am 22. Juni 2019 war es dann so weit. Insgesamt kamen 6 Geschwister auf die Welt, eine Hündin und sechs Rüden. Für uns stand schon von vornherein fest, dass wir einen Rüden haben wollten. Die ersten Lebenswochen wurden wir fleißig mit Bildern und Videos versorgt und man hat sich immer mehr auf das erste Kennenlernen gefreut. Als die Kleinen 4 Wochen alt waren, durften wir endlich das erste Mal vorbeischauen. Am liebsten möchte man sie alle mitnehmen, weil sie einfach sooooo niedlich sind. Sie watscheln schon auf ihren vier kleinen Beinen umher, kuscheln sich schon an dich und machen beim Fressen noch eine riesengroße Sauerei. Nachdem alle Interessenten einmal vor Ort gewesen waren, fand die Zuteilung der Hunde statt. Wir bekamen, weil wir die einzigen waren, die noch nie einen Aussie besaßen, den ruhigsten der ganzen Truppe zugewiesen. Wenn wir gewusst hätten, was da für eine Knalltüte bei uns einziehen wird. Da bekommt das Sprichwort „stille Wasser sind tief“, gleich eine ganz andere Bedeutung.

Der nächste Besuch, da waren die kleinen circa 6 Wochen alt, war nochmal viel spektakulärer, weil man einfach wusste, den einen Welpen nehme ich einfach in 3 Wochen mit nach Hause. Man konnte sich schon so richtig mit ihm beschäftigen, bekam mit, wie sie auf die Pfeife konditioniert wurden und auch schon mit dem Boxentraining angefangen wurde. Im Allgemeinen hätten wir uns nie eine bessere Züchterin aussuchen können. Die Kleinen durften in ihren ersten 9 Lebenswochen schon so unglaublich viel lernen und haben so viele verschiedene Reize kennen gelernt.


Australien Shepherd Welpe 6 Wochen

Da war Lennox circa 6 Wochen alt und die Kleinen haben schon den Garten unsicher gemacht.


Wir holen unseren Welpen nach Hause

Am 24.08.2019 war es dann endlich soweit, das ganze Warten hatte ein Ende und Lennox durfte mit 9 Wochen endlich zu uns ziehen. Ich glaube, ich war selten so aufgeregt wie an diesem Tag. Die 3 Stunden Fahrt fühlten sich an, wie eine Ewigkeit und dann hatten wir ihn auf einmal auf dem Schoß in Richtung Zuhause. Unseren ersten eigenen Hund, gepaart mit so viel Vorfreude, Erwartungen und natürlich auch Ängsten wie wir das alles hinbekommen würden neben Studium und Arbeit. 

Die Fahrt meisterte der Kleine wie ein Profi, er jammerte nicht und schlief schon nach wenigen Minuten im Fußraum des Beifahrersitzes ein. Wir machten zwei kleine Pausen um ihn Pipi machen zu lassen. Und schon waren wir in Frankfurt angekommen und Lennox durfte das erste Mal sein neues Zuhause entdecken. Jetzt hieß es erstmal ankommen und den aufregenden Tag verarbeiten.


Australien Shepherd Welpe 9 Wochen

 
 
 

1 Comment


piapatzak
Jun 12, 2024

Super tolle Homepage.😍

Like
IMG_9361_edited.jpg

Hey, wilkommen beim Chaos-Team! 

Wir, Lena und Lennox, begrüßen euch herzlich auf unserer Webseite. Ihr wollt wissen wer wir sind? Dann schaut gerne vorbei!

Bekomme regelmäßig eine Nachricht vom Chaos-Team! 

Danke vom Chaos-Team!

  • Instagram
bottom of page